
Seit 2011 sind die Akademietage rund um den Reformationstag zu einem festen Anker im Programm der Evangelischen Akademie der Nordkirche geworden. Zusammen mit zahlreichen Mitveranstaltern und Kooperationspartnern wird jedes Jahr ein Schwerpunktthema beleuchtet. Alle eint der Ehrgeiz, ihm unterschiedliche, zuweilen unerwartete Facetten abzugewinnen: akademischer Kirchentag en miniature.
Idee
Würde – ein Begriff mit Konjunktur. Oft im Munde geführt, mitunter sogar nur noch als Schlagwort. Vielleicht aber auch gerade deshalb, weil es an Achtung für die Würde zuweilen fehlt. Was heißt das also überhaupt: In und mit Würde leben? Wer hat auf sie Anspruch – und wer nicht?
Ist tatsächlich, so wie es das Grundgesetz vor-sieht, nur die Würde des Menschen, und nicht die anderer Geschöpfe, „unantastbar“? Dabei verrät Politik allein sie schon oft genug – etwa bei Menschen mit anderer Staatsangehörigkeit. Auch der Alltag in vielen Pflegeeinrichtungen lässt sich oft so gar nicht mit diesem Verfassungsanspruch in Einklang bringen. Würde – mit großen W – ist aber kein Konjunktiv.
Die 15. Evangelischen Akademietage gehen diesen Fragen nach. Rund ein Dutzend Einrichtungen und Kooperationspartner der Evangelischen Akademie der Nordkirche laden mit ihr dazu herzlich ein. Zum Kommen, Mitdenken und Mitdiskutieren.
Die Veranstalter und Kooperationspartner 2025
Akademie Großhansdorf
Evangelisch-Lutherischer Kirchenkreis
Rendsburg-Eckernförde
Bildungswerk des Evangelisch-Lutherischen
Kirchenkreises Plön-Segeberg
Evangelische Akademie der Nordkirche
Evangelische Gemeindeakademie
Blankenese, Hamburg
Frauenwerk des Evangelisch-Lutherischen
Kirchenkreises Hamburg-West/Südholstein
Frauenwerk der Nordkirche
Freizeittreff Bleicheneck, Stralsund
Hauptkirche St. Nikolai Hamburg
Jerusalem-Akademie, Hamburg
Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt der
Nordkirche
Thalia Theater Hamburg
Kontakt:
Evangelische Akademie der Nordkirche
Büro Hamburg
Königstraße 52
22767 Hamburg
Telefon: 040 / 30 620 – 1452
E-Mail:
hamburg@akademie.nordkirche.de
www.akademie-nordkirche.de